Pinstripes: Werden zb in der US Lowriderszene verwendet. Einfache Stripes (wie meine) waren und sind oft auf originalen US Fahrzeugen von Werk aus oben. Bei vielen Fahrzeugen spassen diese Stripes hervorragend hinauf weil sie einfach einen Hauch von Oldschool aufs Auto bringen. Um einfache Stripes wie ich zu machen muss man sich nur zum nächsten Forstinger, A.T.U. oder einem ähnlichen Geschäft begeben. Dort gibt es solche Stripes, meistens Universallänge 10m, in allen möglichen Farben und Breiten. Diese Stripes sind auf einer Trägerfolie oben die nach dem aufkleben abgezogen wird. Darum gibt es sie auch in den Variationen von 2 oder mehr Stripes auf einer Trägerfolie. Ich habe mir mir die Variation 4mm und 2mm in silber gekauft.
Anbringung der Stripes: Um die Stripes gleichmässig aufkleben zu können ist es ratsam sich mehrere Punkte am Fahrzeug zu markieren. Ich habe dazu einfach ein paar Stücke von einem Klebeband genommen und sie mittels Maßband an den richtigen Punkt geklebt. Bitte immer vorher das Fahrzeug reinigen und von Staub und Schmutz entfernen. Außerdem nicht bei Temperaturen unter 15° arbeiten. Am einfachsten ist es wenn man eine zweite Person hat die beim positionieren der Stripes helfen kann. (Merke: je länger die Vorarbeit, desto weniger Fehler und Stress) Ich habe mich jeweils von vorne nach hinten gearbeitet. Zuerst habe ich die Stripes nur leicht angeklebt und erst Teil für Teil nach der Anbringung mit einem Tuch bzw. mit den Fingern glattgestrichen. Ich hab die Stripes NICHT zerschitten, sondern erst nach Anbringung am Fahrzeug bei den Karrosseriespalten mit einem Teppichmesser eingeschnitten. Vorne und hinten habe ich jeweils einen cm überstehen lassen da ich die Stripes im nachhinein noch nachschnitt. Man kann sich auch ein wenig spielen mit den Stripes da diese begrenzt biegsam sind und man damit auch relativ enge Kurven bewältigen kann. (Siehe Bilder) Beim schneiden der Stripes auf der Karosse darauf achten das man sie NUR anritzt und dann vorsichtig reisst. Auf keinen Fall fest aufdrücken da sonst der Lack beschädigt wird. Die Enden der Stripes fest anbringen damit sie sich nicht lösen können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |